Biozidprodukte vorsichtig verwenden.
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
Bestehend aus:
Dieses spezielle Shampoo hält durch seine repellierende Wirkung Flöhe und Zecken fern; gleichzeitig reinigt und glättet es das Fell Ihres Haustieres. Das Fell bleibt frisch und hygienisch. Von zusätzlichem Vorteil sind die ätherischen Teebaum-Öle, die die Haut entspannen und beruhigen. Das Flohshampoo von ARDAP ist hart gegen Flöhe aber sanft zu Ihrem Haustier. Es kann häufig angewendet werden.
Wir empfehlen, sowohl Ihr Haustier, als auch seine Umgebung gegen Flöhe zu behandeln, da sie auch Schlafstellen, Körbe und andere Stellen, an denen sich Haustiere gerne aufhalten, infizieren.
Benutzen Sie für die Umgebung idealerweise ARDAP Spray.
Wirkstoff:
Margosa-Extrakt 0,5g/100g.
Weitere Inhaltsstoffe:
5-15 % anionische Tenside, 5 % amphotere Tenside, Duftstoffe, Konservierungsmittel.
ACHTUNG
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Inhalt / Behälter gemäß lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Biozid-Nr. N-75290
Das ARDAP FLOHSPRAY mit den natürlichen Wirkstoffen Margosa und Lavendelöl ist ein hochwirksames Mittel zur Anwendung bei Hunden und Katzen. Durch die repellierende Wirkung bietet ARDAP FLOHSPRAY einen zuverlässigen, natürlichen und langanhaltenden Schutz vor Flöhen, Zecken, Läusen und Milben bis zu 4 Wochen.
Dosierung und Anwendung:
Die Behandlung alle 4 Wochen wiederholen.
Bei einem Flohbefall empfiehlt es sich zusätzlich die Tierumgebung mit den Produkten ARDAP Ungezieferspray und/oder ARDAP Fogger zu behandeln, da sich ein Großteil der Flöhe, Eier, Larven und Puppen in der Umgebung befinden.
Somit werden Flöhe am Tier und in der Umgebung nachhaltig bekämpft.
Inhaltsstoffe:
Biozid (Repellent PT19)
BIOZID-Registrier-Nr. N-75289
PZN: 11566377
UFI TPE1-4433-H67W-MDE0
ACHTUNG
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter gemäß lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Biozid-Nr. N-75289
Das ARDAP Langzeit-Flohspray hilft zuverlässig speziell gegen Flöhe sowie gegen Fliegen, Zweiflügler, Zecken, Milben, Läuse, Schaben, Motten, Spinnen etc.
Insektizid zur praktischen, gezielten Anwendung in der Tierumgebung (z.B. Körbchen, Kratzbäume, Decken), in Haushalt, Gewerbe und Landwirtschaft.
Einmal mit dem Langzeit-Flohspray behandelt, hält die Wirkung bis zu sechs Monate an.
Das Spray enthält die Wirkstoffe Permethrin, Pyrethrum und Pyriproxifen sowie Piperonylbutoxid als Synergist.
Permethrin und Pyrethrum töten das Ungeziefer schnell und zuverlässig ab, während Pyriproxyfen (Wachstumshemmer) den biologischen Entwicklungszyklus unterbricht.
Somit werden alle Stadien der Entwicklung über 6 Monate lang wirksam bekämpft.
Anwendung:
Von Ungeziefer und Flöhen bevorzugte Plätze werden mit ARDAP Langzeit Flohspray aus etwa 30 cm Abstand besprüht, bis deren Oberflächen leicht feucht erscheinen.
Die abtötende Wirkung von ARDAP Langzeit Flohspray auf Flöhe und anderes Ungeziefer tritt sofort nach dem Kontakt mit dem Ungeziefer ein.
Das einmalige Besprühen von Gegenständen und Flächen ermöglicht eine Dauerwirkung von bis zu 6 Monaten.
Dose vor dem Gebrauch gut schütteln.
Nach der Anwendung ist für ausreichende Belüftung zu sorgen.
Bei sehr empfindlichen und polierten Flächen erst vorsichtig Probebehandlung vornehmen, nicht bis zu sichtbarer Nässe und tropfendem, schlierendem Belag sprühen.
Leichter Sprühbelag trocknet fleckenlos ein.
Vorbereitung und Vorsichtsmaßnahmen:
Vor der Anwendung Aquarien und Terrarien abdecken.
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen Pyrethroide.
Während des Sprühvorganges Katzen fernhalten.
Eine Entfernung nicht mehr erwünschter Mittelbeläge auf behandelten Oberflächen ist durch Abwaschen mit handelsüblichen, wässrigen Allzweckreinigern möglich.
Inhaltsstoffe:
Biozid (Insektizid PT 18)
Biozid-Registrier-Nr. N-76686
PZN: 180300955
UFI: MXKD-99KQ-Q67W-W2YY
GEFAHR
Erste-Hilfe-Maßnahmen: Betroffene an die frische Luft bringen; Betroffene nicht unbeaufsichtigt lassen. Nach Verschlucken: Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. Enthält Permethrin, Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt aus offenen und reifen Tanacetum-cinerariifolium-Blüten, mit überkritischem Kohlendioxid gewonnen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Enthält Biozidprodukte: Piperonylbutoxid, Permethrin, Pyriproxyfen, Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt aus offenen und reifen Tanacetum-cinerariifolium-Blüten, mit überkritischem Kohlendioxid gewonnen. Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Aerosol nicht einatmen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen. Inhalt/Behälter der Sonderabfallsammlung zuführen. Nur völlig restentleerte Dose in die Wertstoffsammlung geben.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.